Tel.: 07182-5411032 / e-mail: info@braun-reifen.de

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Juli 2018


Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der:


shop4wheels

Kateryna Braun Reifen/Felgen
Asternweg 3
73642 Welzheim


Tel.: +49 (0)7182 5411032
Fax: +49 (0)7182 5411031
eMail: info@shop4wheels.shop


USt-Ident.Nr.: DE 97114032

Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu den
Rechten des Kunden nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im
elektronischen Geschäftsverkehr.


Inhalt:

1. Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich
2. Zustandekommen des Vertrages im Online-Shop
3. Widerrufsrecht für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen
4. Eigentumsvorbehalt
5. Preise, Liefer- und Versandkosten
6. Zahlungsbedingungen
7. Liefer- und Versandbedingungen
8. Kundendienst, Gewährleistung
9. Haftung
10. Weitere Informationen
11. Schlussbestimmungen, Datenschutz


1. Allgemeine Bestimmungen und Geltungsbereich

1.1. Die Firma shop4wheels Kateryna Braun (im Folgenden "shop4wheels“ oder „Verkäufer") bietet über ihren eigenen Online-Shop unter der/den URL

www.shop4wheels.shop, www.shop4wheels.de, www.braun-reifen.de 


ihren Kunden neue Artikel für den Fahrzeugbedarf zum Kauf an – so unter anderem Reifen, Felgen, Kompletträder sowie Autoteile und Zubehör jeglicher Art aber auch Dienstleistungen.


1.2. Die hier vorliegenden AGB gelten für sämtliche zwischen der shop4wheels und dem Kunden über die unter Ziff. 1.1 abgeschlossenen Verträge.


1.3. Kunden im Sinne der hier vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.


1.3.1. Als Verbraucher anzusehen ist jede natürliche Person, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die überwiegend zu einem Zweck handelt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.


1.3.2. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2. Zustandekommen des Vertrages im Online-Shop


2.1. Der Vertrag kommt unter den in den Ziff. 2.2 bis 2.4 dieser Vorschrift genannten Voraussetzungen zustande.


2.2. Die innerhalb des Online-Shops aufgeführten Produkte und Leistungen stellen keine die shop4wheels bindenden Angebote dar; es handelt sich vielmehr um die Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot durch Abgabe einer Bestellung zu unterbreiten


2.3. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ erfolgt die Absendung der Bestellung aus dem „virtuellen Warenkorb“ und der Kunde gibt eine verbindliche Bestellung (Angebot) über die in diesem enthaltenen Artikel ab. Den Zugang dieser Bestellung wird shop4wheels unverzüglich per eMail bestätigen.
Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar. Ein Kaufvertrag kommt dadurch nicht zustande.


2.4 Ein Kaufvertrag kommt bei zu versendenden Artikeln erst dann zustande, wenn die shop4wheels den bestellten Artikel oder die Leistung mit einer zweiten E-Mail (Auftragsbestätigung) innerhalb von 2 Tagen bestätigt.


3. Widerrufsrecht für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen


Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.


3.1 Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren


Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
shop4wheels Kateryna Braun Reifen/Felgen
Asternweg 3
73642 Welzheim
Tel.: +49 (0)7182 5411032
Fax: +49 (0)7182 5411031
eMail: info@shop4wheels.shop


mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 


Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an shop4wheels Kateryna Braun Asternweg 3 73642 Welzheim zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.


Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 39,90EUR pro Paket geschätzt.


Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.



Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


— An
shop4wheels
Kateryna Braun
Asternweg 3
73642 Welzheim
Fax: +49 (0)7182 5411031
eMail: info@shop4wheels.shop 

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


— Bestellt am (*)/erhalten am (*)


— Name des/der Verbraucher(s)


— Anschrift des/der Verbraucher(s)


— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)


— Datum


(*) Unzutreffendes streichen.



3.2 Widerrufsbelehrung für die Erbringung von Dienstleistungen


Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns


shop4wheels Kateryna Braun
Asternweg 3
73642 Welzheim
Tel.: +49 (0)7182 5411032
Fax: +49 (0)7182 5411031
eMail: info@shop4wheels.shop


mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.



Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


An
shop4wheels Kateryna Braun
Asternweg 3
73642 Welzheim
Fax: +49 (0)7182 5411031
eMail: info@shop4wheels.shop


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgendenWaren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


Bestellt am (*)/erhalten am (*)


Name des/der Verbraucher(s)


Anschrift des/der Verbraucher(s)


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 
Datum
(*) Unzutreffendes streichen 


4. Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit Verbrauchern behält sich die shop4wheels das Eigentum an verkauften Sachen bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor; bei Verträgen mit Unternehmern behält sich die shop4wheels das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor (Vorbehaltsware).


5. Preise, Liefer- und Versandkosten


5.1. Sämtliche im Online-Shop angeführten Preise verstehen sich als Endpreise – d.h. sie beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern.


5.2. Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, gelten die Preise ohne Verpackung, Fracht, Porto und Versicherung. Es fallen daher bei der Versendung der Waren zusätzliche Liefer- und Versandkosten an, deren Höhe sich nach den im Zusammenhang mit dem konkreten Angebot gemachten Angaben richtet.


5.3 Für die Lieferungen innerhalb Deutschlands berechnet die shop4wheels 6,95EUR.Ab 4 Artikeln werden die Artikel versandkostenfrei geliefert.


6. Zahlungsbedingungen


6.1. Der Kunde kann die Zahlung bei Versand der Ware an den Kunden per Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse per Banküberweisung sowie bei Abholung der Ware oder im Fall einer Dienstleistung bei shop4wheels in bar vornehmen.


6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse, wird dem Kunden die Bankverbindung der shop4wheels in der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen Tagen auf das dort genannte Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos bei Bestellung bzw. Übergabe der Ware.


6.3 Ein Verbraucher hat die Geldschuld während des Verzugs in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.


6.4. Ein Unternehmer hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Das Recht, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen bleibt vorbehalten.


6.5 Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung oder Einbehaltung von Zahlungen nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder seitens shop4wheels unbestritten sind.


7. Liefer- und Versandbedingungen


7.1. Die Lieferung der Artikel erfolgt nur durch Versand innerhalb Deutschlands oder durch Abholung.


7.2. Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt durch shop4wheels Fahrzeuge oder einen von der shop4wheels beauftragten Spediteur. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 3-5 Tage.


7.3. Der Kunde versichert, bei seiner Bestellung die richtige und vollständige Lieferanschrift hinterlegt zu haben. Sollte es aufgrund fehlerhafter Adressdaten zu zusätzlichen Kosten bei der Versendung kommen – etwa erneut anfallende Versandkosten –, so hat der Kunde diese zu ersetzen.


8. Kundendienst, Gewährleistung


8.1. Etwaige Anfragen und / oder Beanstandungen jeglicher Art sind zu richten an shop4wheels über obig angeführte Kontaktdaten.


8.2. Für die im shop4wheels-Onlineshop angebotenen Artikel und Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.


9. Haftung


9.1. Für Schäden, die durch einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet die shoop4wheels, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Dabei beschränkt sich die Haftung der shop4wheels auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden.


9.2. Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die nicht bereits von Ziff. 9.3 erfasst werden (sog. unwesentliche Vertragspflichten) haftet shop4wheels gegenüber Verbrauchern – dies jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren vertragstypischen Schaden.


9.3. Eine weitergehende Haftung ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen.


10. Weitere Informationen


Bestellvorgang


Wenn der Kunde ein Produkt oder eine Leistung gefunden hat, kann er diese unverbindlich durch Anklicken des Buttons "in den Warenkorb" in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs kann er jederzeit durch Anklicken des Buttons "Warenkorb" unverbindlich ansehen. Durch Anklicken des Buttons "entfernen" können Produkte aus dem Warenkorb wieder entfernt werden.


Wenn der Kunde die Produkte oder Leistungen im Warenkorb kaufen will, muss er den Button „weiter“ klicken. Er muss sodann seine Daten eingeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.


Eine Registrierung ist nicht erforderlich, der Kunde kann aber optional ein Kundenkonto eröffnen. Bei Bestehen eines Kundenkontos kann der Kunde bei künftigen Bestellungen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort bestellen, ohne Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen. Seine Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe seiner Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangt der Kunde über den Button [“weiter“] zur Bestellseite, auf der er seine Eingaben nochmals überprüfen kann. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ schließen der Kunde den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen.


Vertragstext
Der Vertragstext wird gespeichert; er ist über den internen Kundenbereich weiterhin nach Absendung der Bestellung abrufbar. Der Login erfolgt direkt über die Webseite der shop4wheels (http://www.shop4wheels.shop) unter Angabe des Benutzernamens sowie des zuvor bestimmten
Kennwortes. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden ihm per E-Mail zugesendet.


Online-Streitbeilegung
Gemäß VERORDNUNG (EU) Nr. 524/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2013 und gemäß § 36 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes ist die shop4wheels verpflichtet Sie über das Online-Streitbeilegungsverfahren zu informieren. Die shop4wheels nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierfür auch nicht verpflichtet. 


Unter folgendem LINK gelangen Sie zur Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. "OS-Plattform"). Die shop4wheels ist nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

11. Schlussbestimmungen, Datenschutz


11.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


11.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit dieser Bedingungen im Übrigen nicht.


11.3 Der Kunde wird darauf hingewiesen und er willigt insoweit ein, dass durch die shop4wheels personenbezogene Daten (Adresse und Rechnungsdaten) erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe der Daten an mit der shop4wheels gem. §§ 15 ff. AktG verbundene Unternehmen erfolgt ausschließlich im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung nach § 11 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder nach Maßgabe des § 28 BDSG. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Wirtschaftsauskunfteien wird nur dann erfolgen, wenn die Voraussetzungen des § 28a BDSG erfüllt sind.